Burnout als Leistungsstatus? Gespräch mit Michael Schubert
3x Burnout & zurück: Eine Geschichte über Erschöpfung, Leistung, Selbstfürsorge
20.10.2024 51 min
Zusammenfassung & Show Notes
Burnout wird oft als „Leistungsstatus“ angesehen – aber ist es das wirklich? In dieser Folge spreche ich mit Michael Schubert, einem ehemaligen Architekten, der gleich dreimal am Burnout erkrankte und sich jedes Mal wieder aufrappelte. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Burnout, Warnsignale, die oft übersehen werden, und darüber, warum es wichtig ist, dem Leistungsdruck rechtzeitig Grenzen zu setzen. Michaels Geschichte inspiriert dazu, eigene Ressourcen zu erkennen und achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Alles roger in Kambodscha?
Psychische Erkrankungen nehmen massiv zu und verursachen jedes Jahr unzählige Krankenfehltage. Burnout, das Erschöpfungssyndrom, ist dabei eine der häufigsten Diagnosen. Aber warum wird Burnout heute fast wie ein „Leistungsstatus“ betrachtet – besonders in Führungsebenen oder leistungsorientierten Berufen?
In dieser Folge spreche ich mit Michael Schubert, einem ehemaligen Architekten, der dreimal die Erfahrung eines Burnouts gemacht hat. Er teilt offen seine Geschichte, von den ersten Warnsignalen bis hin zu den schweren Erschöpfungsphasen. Doch noch wichtiger: Er erzählt, wie er den Weg zurück in ein selbstbestimmtes und gesundes Leben gefunden hat.
Was dich erwartet:
- Welche Ursachen Burnout haben kann
- Warnsignale, die du unbedingt ernst nehmen solltest
- Welche Rolle der Leistungsgedanke spielt
- Praktische Tipps, um Erschöpfung vorzubeugen
Michaels Geschichte zeigt, dass Burnout kein erstrebenswerter Status ist – sondern ein ernstzunehmendes Warnsignal, dem wir mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.
Entdecke unser Präventionsangebot:
Nutze unsere zertifizierten Onlinekurse, um Stress vorzubeugen und achtsamer mit dir selbst umzugehen. Diese Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst:
👉 Progressive Muskelentspannung: Lerne, deinen Körper gezielt zu entspannen und Stress abzubauen.
👉 Autogenes Training: Fördere besseren Schlaf, innere Balance und mehr Gelassenheit.
👉 Autogenes Training: Fördere besseren Schlaf, innere Balance und mehr Gelassenheit.
App herunterladen:
Diese Kurse und viele weitere Meditationen findest du in der Entspannungshelden App. Lade sie jetzt kostenfrei herunter: https://app.entspannungshelden.de/
Dein Feedback zählt:
Wie hat dir dieses Interview gefallen? Lass mir gerne eine 5-Sterne-Bewertung in deiner Podcast-App da oder schreibe mir direkt auf Instagram unter @entspannungshelden.
Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, diese Folge zu hören. Ich wünsche dir viele inspirierende Momente und den Mut, gut für dich selbst zu sorgen!
Bis bald, dein Johannes
🎧✨
🎧✨